Fortbildungen
Craniosacr al aktuell: Aufgrund der Ungewisshe it bezüglich des weiteren Verlaufs der Pandemie hat sich die Planung neuer Craniosacra l- Fortbildung en verzögert. Je nach Prognosen beginnen wir ab März 2023 wieder mit Craniosaral- Kursen. Bei Interesse, fragen sie bitte nach dem aktuellen Stand der Planung.
Craniosacral aktuell: Aufgrund der Ungewissheit bezüglich des weiteren Verlaufs der Pandemie hat sich die Planung neuer Craniosacral-Fortbildungen verzögert. Je nach Prognosen beginnen wir ab März 2023 wieder mit Craniosaral-Kursen. Bei Interesse, fragen sie bitte nach dem aktuellen Stand der Planung.
UBH Seminare GmbH und Institut für Integrative CranioSacral Therapie
Copyright: C. Heitmann, UBH Seminare GmbH. Impressum. Änderungen u. Fehler vorbehalten. Aktualisiert 31.01.2025
Kontakt Button-Text 3 Galerie Kontakt E-Mail an UBH Seminare GmbH E-Mail an UBH Seminare GmbH
Wichtige Information! Beendigung unseres Kursangebotes nach 34 erfolgreichen Jahren
Aus verschiedenen Gründen und trotz sehr hoher Zufriedenheit unserer Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, haben wir uns entschlossen, die Fortbildungen in der bisherigen Form einzustellen. Materialverkauf: Unsere hochwertigen und gepflegten Massagetische, Arbeitsstühle und anatomischen Modelle können günstig erworben werden. Eine Materialliste wird hier in der 2. oder 3. Februarwoche veröffenlicht. Die Gründe: Besonders Unsicherheiten bezüglich des Kursraumes, sowie ein verändertes Anmeldeverhalten, welches eine kontinuierliche Durch- führung der Fortbildungen zunehmend erschwerte. Mit fast 76 Jahren und noch vielen Ideen, ist es für mich auch Zeit mich nach neuen spannenden Aufgaben (für die nächsten 24 Jahre ;-) umzuschauen, neben Einsatz für Vogelschutz, Wanderungen, Velotouren und Fotografieren, was mir alles sehr viel Freude bereitet. Ich bedaure sehr, dass Andreas Klingebiel, Begründer und Referent für funktionelle myofasziale Integration und ein kompetenter und von allen geschätzter Kursleiter leider nicht mehr in Biel unterrichten kann. Sie finden Informationen zur fmfi z.Zt. noch auf unserer Homepage. Ich empfehle ihnen jedoch, sich direkt auf der Homepage von Andreas Klingebiel über sein Angebot zu informieren: https://www.fmfi.ch/das-fmfi-konzept/ UBH Seminare GmbH bleibt bestehen, da ich mich bereits im Pensionsalter befinde, jedoch mit einem veränderten und reduzierten Angebot. Es wird gerade erarbeitet und in den nächsten Wochen an dieser Stelle veröffentlicht. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Fortbildungen und den kompetenten, engagierten Kursleitern wie Herbert Battisti, Norbert Neumann, Ursina Bernhard, Gerti Rieger und Andreas Klingebiel, in den frühen Jahren auch Puito Aisenpreis. Robert Harrer danke ich für seine besonnene und kompetente Unterstützung als Beisitzer der praktischen Abschlussprüfungen in Craniosacral Therapie. Bei Beginn 1991 waren Craniosacral Therapie, myofasziale, viszerale, kinderostheopathische Behandlungstechniken und spezielle therapeutische Gesprächsführung bei Physiotherapeuten*innen, Med. Masseuren*innen, Hebammen, sowie vielen Komplementärtherapeutinnen und -therapeuten noch weitgehend unbekannt. Unsere Referenten und Kursteilnehmenden haben dazu beigetragen, dass all diese wunderbaren Methoden, sehr zum Wohle der Patienten*innen, inzwischen eine breite Anerkennung, auch im medizinischen Umfeld geniessen. Das freut mich und dafür Danke ich allen Teilnehmenden und Refe- renten*innen sehr, denn dieses war unser Hauptanliegen bei der Gründung des Instituts für Craniosacral Integration 1991, bzw. UBH Seminare GmbH. Mein Dank gilt besonders auch den Organisatorinnen vom Deutschen Physioverband, Rheinland/Pfalz und dem Verband der med. Masseure VDMS in der Schweiz für die ausgezeichnete und und freundliche Zusammenarbeit bei der Durchführung meiner Craniosacral-Fortbildungen an deren Fortbildungsstätten. Für die Bereitstellung des Kursraumes sowie die gute Zusammenarbeit und Flexibilität danke ich herzlich Martin Mosimann vom Feldenkreiszentrum. Teilnehmende und Kursleiter haben sich dort immer sehr wohl gefühlt. Euch allen und euren Lieben wünsche ich eine friedvolle, gesunde, liebevolle und kreative Zukunft, Freude an der Arbeit mit Patienten/Klienten und beim Anwenden der in unseren Fortbildungen erlernten Methoden und Techniken. Herzliche Grüsse Claus Heitmann P.S.: Mein künftiges Angebot wird neben Supervision für Cranio-Therapeutinnen und -therapeuten vermutlich Messungen und Erstberatung im baubiologischen Bereich, speziell Einfluss von nieder- und hochfrequenten elektromagnetischen Feldern auf unsere Gesundheit, beinhalten. Interessant u.a. bei Kopfschmerzen, Unruhe, Schlafstörungen, auch bei Kindern, sowie neurologischen und Problemen. Themen, mit denen ich mich bereits seit vielen Jahren beschäftige und welche m.E. im Rahmen unserer Behandlugen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Fragen bitte per E-Mail: Infos zur funktionellen myofaszialen Integration von Andreas Klingebiel
Funktionelle myofasziale Integration - fmfi ®
Kursleiter - Methode - Daten
Basis-Modul 1
Aufbau-Modul 2a
Aufbau-Modul 2b
Aufbau-Modul 3
Abschluss-Modul 4
Craniosacral Therapie  Unsere Craniosacral-Fortbildung wird in kleinem Rahmen neu gestaltet. Bei Interesse, fragen sie bitte nach dem aktuellen Stand der Planung. Infos zur bisherigen Cranioausbildung: Klick auf das Foto